Häufig gestellte Fragen

Theoretisch sind zwar auch mehr Personen als angegeben möglich – wir empfehlen euch aber, die Gruppengröße in etwa einzuhalten. Bei zu großen Gruppen kommen sonst einige nicht zum Zug und können sich nicht gut an den Rätseln beteiligen. Alternativ könntet ihr euch aber aufteilen. Zieht einfach in zwei kleineren Gruppen los und tretet gegeneinander an.
Neben eurer Rätselbox solltet ihr an festes Schuhwerk sowie dem Wetter angepasste Kleidung denken. Getränke und ein paar Snacks können natürlich auch nicht schaden und auch ein Smartphone kann manchmal hilfreich sein.
Nein, ihr müsst keinen festen Termin reservieren. Ihr holt euch einfach eine Rätselbox und startet, wann ihr möchtet – völlig flexibel nach euren Wünschen.
Bitte prüft vor der Tour, ob alle angegebenen Bestandteile auch enthalten sind. Die Rätselboxen werden von Hand gepackt und dabei kann es passieren, dass mal etwas vergessen wird. Sollte bei euch etwas fehlen, stellen wir euch die fehlenden Bestandteile natürlich zur Verfügung. Gebt uns einfach Bescheid unter info@raetselranger.de oder (0 36 91) 88 59 90
Informiert euch vor der Tour über eventuelle Sperrungen auf der Strecke. Natürlich kann auch ein Blick auf die Wettervorhersage nicht schaden.
Neben den Rätselstationen gibt es bei jeder Rätselranger-Tour eine Zusatz-Challenge. Diese könnt ihr direkt während der Tour oder auch später erledigen.
Macht dazu einfach ein oder mehrere Beweis-Fotos, auf dem die Ergebnisse der Challenge zu erkennen sind, postet sie mit dem Hashtag #rätselranger-challenge bei Facebook oder Instagram und folgt uns auf einem dieser Netzwerke.
Durch die Teilnahme an dieser Challenge habt ihr die Chance, am Ende jedes Jahres einen attraktiven Preis zu gewinnen!
Teilnahmeschluss ist immer der 30. November und ausgelost wird im Dezember.
Falls ihr mal nicht weiter kommt, lassen wir euch nicht hängen. Für diesen Fall findet ihr im Handbuch zu jedem Rätsel drei Lösungsansätze, die euch Schritt für Schritt auf die richtige Spur bringen.
Bitte gebt uns Bescheid unter info@raetselranger.de oder auf unserer Website (www.raetselranger.de/stoerungen). Dort findet ihr auch alle Infos zu aktuellen Störungen. In einem solchen Fall dürft ihr die Lösung natürlich nachschlagen.
Die aktuelle Tour „Am Fuße der Wartburg“ ist leider nicht für Kinderwagen oder Rollstuhl geeignet. Informationen dazu findet ihr bei künftigen Touren direkt in der Beschreibung.
Grundsätzlich könnt ihr gerne euren Hund mitnehmen. Achtet jedoch dabei darauf, dass er im Wald angeleint ist. …und vergesst nicht, sein Geschäft zu entsorgen.
Ja, jede Tour ist auch bei komoot verfügbar. Einen QR-Code dazu findet ihr in dem Handbuch oder auf der Wanderkarte.
Bisher gibt es nur unsere erste Rätselbox „Am Fuße der Wartburg“. Die Planungen für die nächsten Touren stehen jedoch schon in den Startlöchern.
Auch dafür planen wir eine Tour. Diese wird dann etwas kürzer sein und leichtere Rätsel enthalten. Außerdem soll diese Tour barrierefrei und somit auch für Kinderwagen geeignet sein.
Kein Problem – wir helfen dir weiter!
Du hast noch keine Antwort auf deine Frage gefunden?
Schreib uns einfach eine Nachricht über unser Kontaktformular oder per E-Mail. Gern kannst du uns auch anrufen unter (0 36 91) 88 59 90. Du erreichst uns Montag–Freitag von 8:00–18:00 Uhr.